• Hausansicht
    Hausansicht
  • Terrasse
    Terrasse
  • Garten
    Garten
  • Garten
    Garten
  • Diele
    Diele
  • Wohnbereich
    Wohnbereich
  • Wohn-/ Essbereich
    Wohn-/ Essbereich
  • Wohnküche
    Wohnküche
  • Essbereich
    Essbereich
  • Badezimmer
    Badezimmer
  • Treppenaufgang
    Treppenaufgang
  • Flur OG
    Flur OG
  • Schlafzimmer 1
    Schlafzimmer 1
  • Schlafzimmer 1
    Schlafzimmer 1
  • Schlafzimmer 2
    Schlafzimmer 2
  • Schlafzimmer 3
    Schlafzimmer 3
  • Balkon
    Balkon
  • Badezimmer OG
    Badezimmer OG

Traditionelles bayrisches Juwel mit idyllischem Ausblick

Das angebotene Haus wurde in Holzbauweise errichtet und im Jahr 1966 grundlegend umgebaut. Es verfügt über eine Wohnfläche von ca. 154 m², die sich auf zwei Stockwerke verteilen.

Beim Betreten des Hauses werden Sie von einer geräumigen Diele empfangen, welche Ihnen Zugang zu allen Räumlichkeiten, sowie eine Garderobenmöglichkeit bietet. Linker Hand finden Sie das Wohnzimmer vor, in welchem Parkettboden verlegt ist. Kernelement des Hauses ist hier der Kachelofen, welcher nicht nur für eine angenehme Wärme in kalten Wintern sorgt, sondern auch als Raumtrenner zum Esszimmer hin fungiert. Beim Verlassen des Esszimmers befindet sich linker Hand eine praktische Speisekammer und gerade aus die Küche samt Einbauküche und Sitzgelegenheit. Als letzten Raum befindet sich auf der Etage ein geräumiges Badezimmer, welches über eine Dusche, Waschmaschinenanschluss, Waschbecken und Badewanne verfügt. Über eine, zum Stil des Hauses passende, massive Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss dieser Immobilie. Von hier aus kann der Balkon betreten werden, der das Haus auf der Ost-/Südseite umschließt. Bei dem hier befindlichen Badezimmer mit WC und Dusche ist hervorzuheben, dass in einem abgetrennten Teil eine weitere Küche installiert werden kann. Ansonsten finden Sie hier drei ähnlich große Schlafzimmer vor.

Hervorzuheben ist bei dieser Immobilie der großzügige Ost-/Süd-Garten mit Garage und Scheune. Besonders gemütlich ist die Süd-Terrasse, die schon bei schwacher Sonneneinstrahlung aufgrund der geschützten Lage zum Verweilen einlädt. Von hier aus lässt sich auch, in ruhiger Atmosphäre, ein harmonischer Blick auf die sanften Hügel der Region genießen.

Gerne können Sie sich persönlich von den Vorzügen dieser Immobilie überzeugen.

Eckdaten
Objekt-ID:
7796-AK
Lage:
84140 Gangkofen
Objektart:
Einfamilienhaus
Zimmer:
5
Grundstücksfläche:
ca. 1.170,00 m²
Wohnfläche:
ca. 154,02 m²
Nutzfläche:
ca. 206,00 m²
Gesamtfläche:
ca. 206,00 m²
Baujahr:
1966
Bezugstermin:
sofort
Stellplatz:
1 Garagenstellplatz
Stellplatz:
3 Freiplätze
Kaufpreis
Kaufpreis
480.000,00 €
Provision:
3,57 inkl. gestzl. 19% MwSt.
Kaufnebenkosten
Grunderwerbssteuer:
16.800,00 €
Grundbuchkosten:
2.400,00 €
Notarkosten:
4.800,00 €
Provision:
14.400,00 €
Kaufnebenkosten:
38.400,00 €
Gesamtpreis
Gesamtpreis:
518.400,00 €
Der Gesamtpreis ergibt sich aus Kaufpreis und Kaufnebenkosten.
Kreditrechner
Bei einer Finanzierung nutzen Sie unseren konstenfreien Kreditrechner, um die Kreditrate für diese Immobilie zu berechnen.

Gangkofen - Eine charmante bayerische Gemeinde mit Herz und Geschichte

Lage

Gangkofen ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Rottal-Inn in Bayern, Deutschland. Die Gemeinde liegt etwa 100 Kilometer östlich von München und hat eine Fläche von etwa 76 Quadratkilometern. Gangkofen liegt in der Mitte des Rottaler Hügellandes und ist von sanften Hügeln und Wäldern umgeben.

Die Gemeinde selbst hat eine Bevölkerung von etwa 7.000 Einwohnern und ist in mehrere Ortsteile unterteilt. Das Zentrum von Gangkofen ist der Marktplatz, der von historischen Gebäuden und der St. Nikolaus Kirche geprägt wird. Der Marktplatz ist auch der Ort für Wochenmärkte und Veranstaltungen.

Neben dem historischen Stadtkern gibt es in Gangkofen viele weitere Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Marsbach, ein Renaissance-Bau aus dem 16. Jahrhundert, oder die Wallfahrtskirche St. Wolfgang. Auch die umliegende Natur bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge, Wanderungen und Fahrradtouren.

Gangkofen ist auch ein wichtiger Wirtschaftsstandort in der Region, mit vielen mittelständischen Unternehmen und Handwerksbetrieben. Die Infrastruktur der Gemeinde ist gut ausgebaut, es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten, sowie ein Krankenhaus und verschiedene Arztpraxen.

KuceraAndreas Kucera
089 28 80 79 615andreas.kucera@grafimmo.de

Umgebung

Flughafen: Flughafen München, ca. 1h mit dem PKW
Zentrum: Gangkofen, ca. 9 min mit dem PKW
Autobahn: ca. 24 min mit dem PKW auf A92
Gymnasium: Gymnasium Vilsbiburg, ca. 15 min. mit dem PKW
Realschule: Grund- und Mittelschule Gangkofen, ca. 9 min mit dem PKW
Grundschule: Grund- und Mittelschule Gangkofen, ca. 9 min mit dem PKW
Kindergarten: Kindergarten St. Elisabeth, ca. 9 min mit dem PKW

Ausstattung

- Kachelofen

- Süd-Terrasse

- große Gartenfläche

- große Einzelgarage

- 3 Außenstellplätze

- 2 Bäder

- 3 - 4 Schlafzimmer

- gemütliches Wohnzimmer

Wohnfläche

Erdgeschoss

- Flur: ca. 12,02 m²
- Wohnbereich: ca. 18,04 m²
- Essbereich: ca. 15,38 m²
- Küche: ca. 11,63 m²
- Bad: ca. X,XX m²

Obergeschoss

- Flur: ca. 12,02 m²
- Schlafzimmer 1: ca. 15,38 m²
- Schlafzimmer: ca. 18,39 m²
- Schlafzimmer: ca. 18,04 m²
- Bad: ca. 7,91 m²
- Küche: ca. 11,63 m²

- Gesamtwohnfläche: ca. 154 m²


Zur Wohnfläche gehörende Grundflächen:

Die Wohnfläche einer Wohnung umfasst die Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu dieser Wohnung gehören. Die Wohnfläche eines Wohnheims umfasst die Grundflächen der Räume, die zur alleinigen und gemeinschaftlichen Nutzung durch die Bewohner bestimmt sind.
Zur Wohnfläche gehören auch die Grundflächen von Wintergärten, Schwimmbädern und ähnlichen nach allen Seiten geschlossenen Räumen sowie Balkonen, Loggien, Dachgärten und Terrassen, wenn sie ausschließlich zu der Wohnung oder dem Wohnheim gehören.

Zur Wohnfläche gehören nicht die Grundflächen folgender Räume:
Zubehörräume, insbesondere: Kellerräume, Abstellräume und Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume und Garagen, Räume, die nicht den an ihre Nutzung zu stellenden Anforderungen des Bauordnungsrechts der Länder genügen, sowie Geschäftsräume. (Auszug aus der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFlV vom 25.11.2003)

ENERGIEEFFIZIENZ

0
0255075100125150175200225250
Warmwasser enthalten
Ja
Energieeffizienzklasse
G
Baujahr
1966
Energieausweis gültig bis
25.04.2033
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Wesentlicher Energieträger
Elektro
Endenergiebedarf
239.10 kWh/(m² a)
Energieausweis-Jahrgang
2014

Kreditrechner

Unser Hauskreditrechner zeigt Ihnen, welche Zinsen Sie für die Finanzierung von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung bei uns erwarten können und wie sich verschiedene Sollzinsbindungen auf Ihre Kreditrate auswirken.

Bei der Immobilienfinanzierung haben Sie meist die Wahl zwischen 5, 10, 15, 20, 25 oder sogar 30 Jahren Zinsbindung. Unser Hauskreditrechner vergleicht mehrere Zinsbindungen und zeigt dazu die monatliche Kreditrate, den Effektivzins und die Restschuld Ihres Hauskredits auf einen Blick.

* Die markierten Angaben basieren auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen unserer Bankpartner. Die Konditionen sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig und stellen deshalb keinen verbindlichen Finanzierungsvorschlag dar.

Finanzierung anfragen
Ihre monatliche Rate
bei einer Laufzeit vonX Jahrebeträgtx.xxx,xx €*bei einer Restschuld vonxxx.xxx,xx €*

Sie wünschen eine Beratung zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Dann melden Sie sich bei uns!

Objekt anfragen


Fragen Sie ganz einfach über das nachstehende Kontaktformular das Objekt an.

Ihre Nachricht