Stilvolle Wohnung mit Ost-Balkon in idyllischer Lage
Diese Wohnung liegt im 1. Obergeschoss (2. Etage) eines gepflegten Mehrfamilienhauses aus dem Jahr 1976. Die frisch sanierte Immobilie befindet sich in idyllischer Lage, nur wenige Gehminuten vom Forstenrieder Park entfernt. Luxuriös und stilvoll präsentiert sich hier ein besonderes Schmuckstück. Eine offene Raumgestaltung, eine hochmoderne Ausstattung und ein Balkon in Ost-Ausrichtung mit Blick ins Grüne prägen das Objekt.
Neben dem schönen Holzboden, einer neuen Einbauküche mit Küchengeräten und einem Badezimmer mit Deckenspots begeistert die Wohnung durch ihre ruhige Lage.
Das Raumangebot umfasst ein schönes Wohn-/Esszimmer mit offener Küche, ein Schlafzimmer mit Balkonzugang, ein Kinderzimmer, ein Badezimmer mit Wanne, ein kleines Büro und eine praktische Abstellkammer.
Zur Eigentumswohnung gehören ein Kellerabteil sowie ein Einzelstellplatz. Darüber hinaus befinden sich im Untergeschoss des Hauses ein Wasch- und Trockenraum sowie ein Fahrradkeller.
Der Gesamtkaufpreis der Immobilie beträgt € 670.000,00 für die Wohnung + € 20.000,00 für die Garage = € 690.000,00.
Solln ist der Inbegriff für Menschen, die in einer ruhigen, von Grünflächen geprägten Gegend leben möchten, ohne die Annehmlichkeiten der pulsierenden Münchner Innenstadt zu missen.
Lage
Solln zählt mit Thalkirchen, Forstenried, Fürstenried und Obersendling zum Stadtbezirk 19 der bayrischen Großstadt München. Im gesamten Stadtbezirk leben ca. 96.000 Menschen.
Die Parkstadt Solln ist der südlichste Stadtteil der Landeshauptstadt München. Der einstige Villenvorort wurde ab dem Jahr 1938 ein Teil der Stadt München und bis in die Gegenwart konnten viele der Prachtbauten erhalten werden und veranschaulichen die hohe Lebensqualität im Stadtviertel. Im historischen Ortskern lässt sich der unter Ensembleschutz stehende Sollner Weiher bewundern. Einige Gebäude und Gehöfte, zum Teil aus dem 18. und 19. Jahrhundert, tragen zum geradezu mythischen Charakter des Stadtteils bei. Das Villenviertel in der Nähe der Ludwigs- und Wilhemshöhe gehört zu den ansehnlichsten Wohngebieten der Isar-Metropole.
Für Freizeitaktivitäten empfiehlt sich der Warnberger Weiher, welcher ein weniger stark frequentierter See und Insider-Tipp ist. Die Isarauen befinden sich in der Nähe und Ausläufer des herrlichen Forstenrieder Parks befinden sich im Stadtviertel. Auch Pferdeliebhaber kommen in Solln auf ihre Kosten, da sich in Solln der zweitgrößte Pferdeverein der Stadt befindet. In unmittelbarer Nachbarschaft befinden sich zudem zwei bezaubernde Bäder, nämlich das Bad Forstenrieder Park und das Naturbad Maria Einsiedel. Durch das Naturbad schlängelt sich, auf einer Gesamtlänge von fast 400 Metern, die Isar. Diese einmalige Idylle in München sollte man sich nicht entgehen lassen und nicht ohne Grund zählt es zu den schönsten Bädern Münchens.
Verschiedene S-Bahn-Linien halten in Solln. Dadurch ist das Stadtviertel bestens an den öffentlichen Schienenverkehr angeschlossen. Innerhalb einer zwanzigminütigen Autofahrt gelangt man in die Münchner Innenstadt.
Umgebung
Ausstattung
- Baujahr: 1976
- Wohnung im 1. OG (2. Etage)
- Mehrfamilienhaus mit nur 21Einheiten
- ruhige Lage mit guter Infrastruktur
- Kellerabteil
- ruhiger, gemeinschaftlich nutzbarer Garten
- geräumiger Fahrradkeller
- Hausgeld: € 355,00
- Einzelstellplatz in der Tiefgarage
- neuer Holzboden
- großzügiger, offener Kochbereich
- neue, stilvolle Einbauküche mit Siemens-Geräten
- Doppelverglaste Holzfenster (Bj. 2003)
- Deckenspots Badezimmer
- Ost-Balkon
- Waschmaschinenanschluss im Badezimmer
- TV- und Telefonanschlüsse in allen Wohn- und Schlafräumen
- Abstellkammer im Flur
Wohnfläche
Wohnzimmer: ca. 28,15 m²
Diele: ca. 14,79 m²
Schlafzimmer: ca. 13,57 m²
Küche: ca. 5,25 m²
Kinder: ca. 8,99 m²
Abstellkammer: ca. 1,98 m²
Bad: ca. 5,97 m²
Flur: ca. 3,68 m²
Balkon: ca. 7,0 m² / 2 = ca. 3,5 m²
Gesamtwohnfläche: ca. 86,88 m²
Nutzfläche: ca. 90,38 m²
Hinweis: Der Grundriss wurde verändert. Eine neue Wohnflächenberechnung wird nach Besichtigungstermin nachgereicht.
Zur Wohnfläche gehörende Grundflächen:
Die Wohnfläche einer Wohnung umfasst die Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu dieser Wohnung gehören. Die Wohnfläche eines Wohnheims umfasst die Grundflächen der Räume, die zur alleinigen und gemeinschaftlichen Nutzung durch die Bewohner bestimmt sind.
Zur Wohnfläche gehören auch die Grundflächen von Wintergärten, Schwimmbädern und ähnlichen nach allen Seiten geschlossenen Räumen sowie Balkonen, Loggien, Dachgärten und Terrassen, wenn sie ausschließlich zu der Wohnung oder dem Wohnheim gehören.
Zur Wohnfläche gehören nicht die Grundflächen folgender Räume:
Zubehörräume, insbesondere: Kellerräume, Abstellräume und Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume und Garagen, Räume, die nicht den an ihre Nutzung zu stellenden Anforderungen des Bauordnungsrechts der Länder genügen, sowie Geschäftsräume. (Auszug aus der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFlV vom 25.11.2003))
ENERGIEEFFIZIENZ
Sie wünschen eine Beratung zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Dann melden Sie sich bei uns!
Ähnliche Angebote
Objekt anfragen
Fragen Sie ganz einfach über das nachstehende Kontaktformular das Objekt an.