So machen Sie Ihre Immobilie fit für den Urlaub
08.10.2020
Sommer, Sonne, Sonnenschein – was kann schöner sein? Damit Sie Ihren Urlaub auch unbeschwert genießen können, sollten Sie nicht nur die Koffer mit allem Wichtigen gepackt haben, sondern vor allem Ihre Immobilie fit für den Urlaub machen. Zwar kümmern sich die meisten um die Haustierpflege oder um jemanden, der die Pflanzen versorgt, aber die eigenen vier Wände bleiben meist unbeachtet. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihre Wohnung oder Ihr Haus urlaubsfit und einbruchsicher machen.
Immobilien sind unsere Leidenschaft. Dank unserer langjährigen Erfahrung auf dem Münchner Immobilienmarkt kennen wir uns bestens mit Immobilien aus und beraten Sie gern individuell & persönlich zu Ihrem Anliegen. Vereinbaren Sie einen kostenlosen & unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns ganz einfach an:
Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 089 - 66 67 68 90
Checkliste für die Immobilie im Urlaub
Damit Sie nicht noch am Pool oder auf dem Berg überlegen, ob Sie den Backofen angelassen oder ob Sie die Terrassentür auch tatsächlich geschlossen haben, finden Sie hier eine Checkliste, wie Sie Ihre Immobilie vor dem Urlaub präparieren. So vergessen Sie garantiert nichts und können Ihren Urlaub ganz entspannt genießen.
Wer im Sommer in den Urlaub fährt, muss sich meistens keine Gedanken um die Heizung machen. Gerade im Herbst und Winter kann es allerdings sein, dass man doch mal die Heizung im Wohnzimmer anlässt, weil man bis zur Abreise nicht frieren möchte. Darauf sollte jedoch dringend geachtet werden, da zwei Wochen Heizen schnell teuer werden kann. Im Spätherbst und Winter empfiehlt es sich außerdem den Frostschutz der Heizung einzustellen, um Schäden zu vermeiden.
Vorsicht ist besser als Nachsicht: Bisher hat die Waschmaschine einwandfrei funktioniert und es gab noch nie Wasserschäden – damit das auch während des Urlaubs so bleibt, sollten Sie das Wasser in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung abstellen.
Bitte hinterlegen Sie Ihren Schlüssel nicht in einem “geheimen” Versteck oder unter der Fußmatte. Egal wie geheim Ihr Versteck vielleicht ist – es ist eine direkte Einladung für Einbrecher. Hinterlegen Sie Ihren Schlüssel lieber bei Nachbarn, Freunden oder der Familie. So können Sie an den Schlüssel gelangen, selbst wenn Sie Ihren im Urlaub verlegt haben sollten.
Auch, wenn sich Fernseher & Co im Standby-Modus befinden, ziehen sie weiterhin Strom. Ziehen Sie einfach den Stecker der entsprechenden Geräte – so sparen Sie Geld und schützen die Geräte vor Überspannungsschäden.
Vor Unwetter ist man zu keiner Jahreszeit sicher. Daher sollten Sie darauf achten, dass Sie alle Fenster komplett geschlossen haben und sie nicht angeklappt sind. Auch die Pflanzen oder Möbel auf Ihrem Balkon und Ihrer Terrasse sollten entweder wetterfest befestigt und verpackt sein, oder in der Wohnung verstaut werden. So vermeiden Sie Schäden an Ihrem Hab und Gut.
Gerade bei den hohen Münchner Immobilienpreisen pflegt man das eigene Zuhause. Damit Ihre Immobilie auch während des Urlaubs nicht durch Wasserschäden oder andere Unglücksfälle beschädigt wird, sollten Sie die Urlaubs-Checkliste von Graf Immobilien vor der Abreise einmal durchgehen. So erleben Sie keinen Schrecken, wenn Sie aus dem wohlverdienten Urlaub zurückkehren und Ihre Immobilie ist noch genauso wertvoll wie zuvor.
Sie möchten wissen, was Ihre Immobilie wert ist?
Jetzt kostenlose Wertschätzung anfordern!
Wie machen Sie Ihr Haus diebstahlsicher?
Nicht nur Unwetter und Wasserschäden können während des Urlaubs zu schlechten Nachrichten führen. Trotz der steigenden Einbruchszahlen gehen viele Menschen noch leichtfertig mit dem Thema um und fahren ohne Vorkehrungen zu treffen in den Urlaub.
Wir verraten Ihnen, wie Sie ganz einfache Maßnahmen ergreifen können, um Einbrecher fernzuhalten.
Briefkasten leeren lassen oder Post umleiten
Ein voller Briefkasten ist oftmals ein Indiz für die lange Abwesenheit der Bewohner. Lassen Sie daher am besten Ihren Briefkasten regelmäßig von Nachbarn oder Freunden leeren. Ansonsten können Sie auch ganz einfach eine Umleitung für Ihre Post einrichten und sie so direkt zu Freunden oder Familie schicken lassen. Diese können Sie dann einfach auf dem aktuellen Stand halten.
Zeitschaltuhr
Einbrecher beobachten Häuser und Wohnungen oftmals bereits eine Zeit lang, bevor sie einen Einbruchsversuch wagen. Daher ist es sinnvoll, die Immobilie bewohnt wirken zu lassen. Entweder kommt ab und zu jemand zu unregelmäßigen Zeiten zur Haustierpflege vorbei oder Sie lassen das Licht über eine voreingestellte Zeitschaltuhr an und aus gehen.
Einbruch erschweren
Angeklappte Fenster, dichte Gartenhecken, die keinen Einblick auf das Grundstück gewähren, und ein “versteckter” Notfallschlüssel auf dem Türrahmen – all diese Dinge machen es Einbrechern sehr leicht. Deponieren Sie Ihren Ersatzschlüssel lieber bei Nachbarn und aktivieren Sie Bewegungsmelder im Garten. So werden möglicherweise auch Nachbarn auf ungewöhnliche Abläufe auf Ihrem Grundstück aufmerksam. Schließen Sie auf jeden Fall alle Fenster und Türen.
Beratungstermin vereinbaren mit Ihrem Immobilienmakler in München!
Unsere Kunden schätzen an unserer Arbeit vor allem unsere Kompetenz, Schnelligkeit und Hilfsbereitschaft. Aber auch unsere Professionalität bei der Betreuung und während der Abwicklung des Verkaufsprozesses sowie unser Einsatz werden immer wieder genannt.
Profitieren auch Sie von unserer Kompetenz und unserem Verkaufstalent und vereinbaren Sie jetzt einen unverbindlichen & kostenlosen Beratungstermin.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen & unverbindlichen Beratungstermin oder rufen Sie uns ganz einfach an:
Blog
-
26.11.2020
Altersgerechte Sanierung: So bereiten Sie Ihre Immobilie für das Alter vor Eine Immobilie zu verkaufen ist eine weitreichende Entscheidung. Dabei können viele unerwartete Kosten auf Sie zukommen.
weiterlesen » -
19.11.2020
Was kostet eine Renovierung Ihrer Immobilie? Ob für den eigenen Wohnkomfort oder in Vorbereitung für einen Immobilienverkauf, eine Renovierung Ihrer Immobilie kann durchaus sinnvoll sein.
weiterlesen » -
12.11.2020
Kann man bei Zwangsversteigerungen noch Schnäppchen erstehen? Die Immobilienpreise steigen weiter an und es scheint kein Einbrechen dieses Trends in Sicht. Daher interessieren sich immer mehr Immobilienkäufer für...
weiterlesen » -
05.11.2020
Haustiere in der Mietwohnung Viele Vermieter machen sich Sorgen um das Wohl ihrer Wohnung und den Frieden ihrer Mieter, wenn tierische Mitbewohner in die Wohnung einziehen sollen....
weiterlesen » -
29.10.2020
Denkmalgeschützte Immobilie kaufen Während der Platz in den Großstädten immer geringer wird und preiswerte Neubauten Mangelware sind, werden Altbauten immer beliebter. Dementsprechend...
weiterlesen » -
22.10.2020
7 Tipps für die Vermietung Ihrer Immobilie Als Vermieter kommen oftmals viele Fragen auf – auch bereits vor der Vermietung. In unserem informativen Blogpost verraten wir Ihnen einige wichtige...
weiterlesen » -
15.10.2020
Was macht einen guten Immobilienmakler aus? Beim Immobilienverkauf oder der Vermietung möchten Sie sich selbstverständlich auf einen professionellen und kompetenten Immobilienmakler verlassen...
weiterlesen » -
08.10.2020
So machen Sie Ihre Immobilie fit für den Urlaub Sommer, Sonne, Sonnenschein – was kann schöner sein?
Damit Sie Ihren Urlaub auch unbeschwert genießen können, sollten Sie nicht nur die Koffer mit...
weiterlesen » -
01.10.2020
Verkaufserfolg dank Home Staging Eine bequeme Couch, eine große Küche mit hochwertigen Küchengeräten und der Duft nach frischen Keksen – in dieser Immobilie fühlt man sich direkt wie...
weiterlesen » -
24.09.2020
10 Tipps für den erfolgreichen Immobilienverkauf Ein Immobilienverkauf ist für die meisten Menschen keine alltägliche Angelegenheit. Meist bedeutet der Verkauf des eigenen Hauses oder der eigenen...
weiterlesen » -
24.09.2020
Gut vorbereitet für den Notartermin beim Immobilienverkauf Wir verraten Ihnen in unserem informativen Blogpost zum Notartermin, wie Sie sich optimal vorbereiten.
weiterlesen » -
17.09.2020
Immobilie verkaufen - Welche Kosten kommen auf mich zu? Eine Immobilie zu verkaufen ist eine weitreichende Entscheidung. Dabei können viele unerwartete Kosten auf Sie zukommen.
weiterlesen » -
10.09.2020
Wie wird der Verkehrswert einer Immobilie ermittelt? Um eine Immobilie zum bestmöglichen Preis zu verkaufen, ist es für den Eigentümer unerlässlich den Verkehrswert der Immobilie zu kennen.
Wir, als...
weiterlesen » -
03.09.2020
Wohnungsmarkt – Platzt die Immobilienblase in München? Wer an München denkt, denkt nicht nur an das Oktoberfest und die wunderschöne Altstadt, sondern auch an den teuren Wohnraum. Die Immobilienpreise in...
weiterlesen » -
27.08.2020
Steuern beim Immobilienverkauf Wer eine Immobilie verkauft rechnet mit gewissen Nebenkosten. Maler- und Renovierungsarbeiten, Energieausweis und Umzugskosten – aber was ist mit...
weiterlesen » -
20.08.2020
Immobilie in München geerbt – Was nun? Eine Immobilie in München vererbt zu bekommen scheint auf den ersten Blick ein absoluter Glücksfall zu sein, fast nirgendwo in Deutschland ist...
weiterlesen » -
13.08.2020
Scheidung & Haus – Was nun? Normalerweise wird bei einer Scheidung das Vermögen unter den Ehepartnern aufgeteilt. Im Falle des Besitzes einer Immobilie kann ein Scheidungsfall...
weiterlesen »



