1  /  X
  • Wohnbereich
    Wohnbereich
  • Außenansicht
    Außenansicht
  • Entree
    Entree
  • Wohnbereich
    Wohnbereich
  • Einbauküche
    Einbauküche
  • Schlafen
    Schlafen
  • Badezimmer en-Suite
    Badezimmer en-Suite
  • Schlafen
    Schlafen
  • Süd-/West Garten
    Süd-/West Garten

Bestlage - ruhige Gartenoase an den Maximiliansanlagen

In einer der begehrtesten Wohnlagen Münchens wurden die Wohnungen an den Maximiliansanlagen in Haidhausen 1996 errichtet. Mit direkter Anbindung an die Isar, aber auch die fußläufig erreichbare Innenstadt, erfreut sich das Karree großer Beliebtheit.

Zum Verkauf steht eine sehr gepflegte 3-Zimmer-Gartenwohnung, welche nicht nur durch ihre exzellente Innenhoflage in Süd-/West-Ausrichtung, sondern auch durch ihr ansprechendes Gesamtkonzept überzeugt.
Der Grundriss umfasst neben dem Entree ein großzügiges Wohn- und Esszimmer, eine separate und vollausgestattete Einbauküche, ein Schlafzimmer mit en-Suite Badezimmer und ein Gäste- bzw. Arbeitszimmer. Der Süd-/West-Garten nebst Terrasse grenzt an den Wohnbereich und schafft eine einladende Atmosphäre, perfekt, um sonnige Tage im Freien zu genießen.

Ein besonderes Highlight ist das Tageslicht-Badezimmer en-Suite aus dem Jahr 2010, ausgestattet mit einer modernen walk-in Dusche samt Rainshower, einem Doppelwaschbecken und grauem Feinsteinzeug für ein stilvolles und zeitgemäßes Ambiente.

Nicht nur die hochwertigen Bodenbeläge aus Parkett sowie Feinsteinzeug, sondern auch die Videoüberwachung im Eingangsbereich, Einbauschränke im Flur sowie im Schlafzimmer als auch die bodentiefen Fenster mit elektrischen Rollläden, werden den Ansprüchen an Stil, Komfort und Sicherheit gerecht.

Ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenstellplatz in XL-Größe runden dieses Angebot ab.

Eckdaten
Objekt-ID:
7931-SB
Lage:
81667 München
Stadtteil:
Haidhausen
Objektart:
Erdgeschosswohnung
Zimmer:
3
Etage:
1
Wohnfläche:
ca. 85,80 m²
Nutzfläche:
ca. 93,34 m²
Gesamtfläche:
ca. 93,34 m²
Baujahr:
1996
Bezugstermin:
Nach Vereinbarung
Stellplatz:
1 Tiefgaragenstellplatz
Kaufpreis
Kaufpreis
980.000,00 €
Stellplatz Kaufpreis:
35.000,00 €
Provision:
3,57% inkl. gesetzl. MwSt.
Kaufnebenkosten
Grunderwerbssteuer:
35.525,00 €
Grundbuchkosten:
5.075,00 €
Notarkosten:
10.150,00 €
Provision:
36.235,50 €
Kaufnebenkosten:
86.985,50 €
Gesamtpreis
Gesamtpreis:
1.101.985,50 €
Der Gesamtpreis ergibt sich aus Kaufpreis und Kaufnebenkosten.
Kreditrechner
Bei einer Finanzierung nutzen Sie unseren konstenfreien Kreditrechner, um die Kreditrate für diese Immobilie zu berechnen.

Haidhausen - der urbane, zentrale und äußerst beliebte Stadtteil Münchens.

Lage

Nähe Wiener Platz

Kneipen, Kultur, Kinder und die Isar in nächster Nähe. Mehr als 1.200 Jahre ist Haidhausen alt und damit deutlich älter als München. Inzwischen zählt das Viertel mit den vielen Cafés und kleinen Läden zu den beliebtesten Wohngegenden.

Rundherum bieten die Haidhauser Isarauen viel Platz zum Erholen. Aber nicht nur die Nähe zum Fluss, auch die vielen schönen Plätze machen den Stadtteil lebenswert. Der Weißenburger Platz erinnert ein wenig an den Gärtnerplatz, allerdings geht es hier deutlich ruhiger zu. Für Freizeitmöglichkeiten sorgt unter anderem eines der schönsten Bäder Europas, das im historischen Ambiente gehaltene öffentliche Hallenbad Münchens, das Müller´sche Volksbad, welches durch seine prunkvollen Ornamente und das traditionelle Jugend-Stil-Bad eine Möglichkeit bietet sich in einer einzigartigen Umgebung zu entspannen.

Für den kulturellen Teil dieses Viertels sorgt der Gasteig am Rosenheimer Platz. Hier haben nicht nur die Münchner Philharmoniker, sondern auch die Münchner Volkshochschule, die Münchner Stadtbibliothek sowie die Musikhochschule ihren Sitz. Jedes Jahr findet das Münchner Filmfest dort statt. Rockiger geht es einige Meter weiter in der Muffathalle zu. In dem ehemaligen Heizkraftwerk direkt an der Isar treten fast jeden Abend verschiedene Bands auf.
Einen Einblick in die lange und wandelvolle Geschichte des Viertels gibt das Haidhausen-Museum in der Kirchenstraße. Doch Haidhausen ist nicht nur ein geschichtsträchtiges und kulturelles Viertel, denn mit dem seit 1949 bestehendem Sitz des Bayerischen Landtags, dem Maximilianeum hoch über der Isar auch ein politisches.

Der Wiener Platz mit seinen kleinen Buden, dem Brunnen und dem Maibaum erinnert dagegen an den Viktualienmarkt. Im Hintergrund erhebt sich die backsteinerne St. Johann Baptist-Kirche, eines der Wahrzeichen von Haidhausen.
Urbaner geht es in der belebten Wörthstraße mit ihren vielen Kneipen zu. Das hat dem Viertel den Spitznamen „zweites Schwabing“ eingebracht. Aber auch hier sorgt der Bordeauxplatz – ein Park mitten in der Straße – für ein wenig Erholung im Grünen.

Eines der größten Krankenhäuser Münchens, das Klinikum Rechts der Isar, befindet sich zudem in Haidhausen.

Umgebung

Ausstattung

- Ruhige und uneinsehbare Lage an der Isar

- Süd-/West-Terrasse sowie Privatgarten

- TG-Einzelstellplatz XL

- Kellerabteil

- Gira-Videoüberwachung im Eingangsbereich

- Elektrische Rollläden an allen Fenstern

- Parkettboden in allen Wohnräumen

- Weiße Einbauküche mit Elektrogeräten

- Tageslichtbad en-Suite aus 2010 mit grauem Feinsteinzeug, Doppelwaschbecken und walk-in Dusche

- Einbauschränke in der Diele sowie dem Schlafzimmer

Wohnfläche

- Entree: ca. 2,83 m²
- Diele: ca. 9,05 m²
- Wohn - und Essbereich: ca. 28,17 m²
- Küche: ca. 8,01 m²
- Schlafzimmer: ca. 12,04 m²
- Bad: ca. 7,87 m²
- Terrasse: ca. 15,08 m² / 2 = ca. 7,54 m²

- Gesamtwohnfläche: ca. 85,80 m²
- Gesamtnutzfläche: ca. 93,34 m²


Zur Wohnfläche gehörende Grundflächen:

Die Wohnfläche einer Wohnung umfasst die Grundflächen der Räume, die ausschließlich zu dieser Wohnung gehören. Die Wohnfläche eines Wohnheims umfasst die Grundflächen der Räume, die zur alleinigen und gemeinschaftlichen Nutzung durch die Bewohner bestimmt sind.
Zur Wohnfläche gehören auch die Grundflächen von Wintergärten, Schwimmbädern und ähnlichen nach allen Seiten geschlossenen Räumen sowie Balkonen, Loggien, Dachgärten und Terrassen, wenn sie ausschließlich zu der Wohnung oder dem Wohnheim gehören.

Zur Wohnfläche gehören nicht die Grundflächen folgender Räume:
Zubehörräume, insbesondere: Kellerräume, Abstellräume und Kellerersatzräume außerhalb der Wohnung, Waschküchen, Bodenräume, Trockenräume, Heizungsräume und Garagen, Räume, die nicht den an ihre Nutzung zu stellenden Anforderungen des Bauordnungsrechts der Länder genügen, sowie Geschäftsräume. (Auszug aus der Verordnung zur Berechnung der Wohnfläche (Wohnflächenverordnung – WoFlV vom 25.11.2003)

ENERGIEEFFIZIENZ

0
0255075100125150175200225250
Warmwasser enthalten
Ja
Energieeffizienzklasse
C
Baujahr
2015
Energieausweis gültig bis
16.07.2028
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Wesentlicher Energieträger
Fernwärme
Energiekennwert
99.00 kWh/(m² a)
Energieausweis-Jahrgang
2014

Kreditrechner

Unser Hauskreditrechner zeigt Ihnen, welche Zinsen Sie für die Finanzierung von Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung bei uns erwarten können und wie sich verschiedene Sollzinsbindungen auf Ihre Kreditrate auswirken.

Bei der Immobilienfinanzierung haben Sie meist die Wahl zwischen 5, 10, 15, 20, 25 oder sogar 30 Jahren Zinsbindung. Unser Hauskreditrechner vergleicht mehrere Zinsbindungen und zeigt dazu die monatliche Kreditrate, den Effektivzins und die Restschuld Ihres Hauskredits auf einen Blick.

* Die markierten Angaben basieren auf den tatsächlichen und tagesaktuellen Konditionen unserer Bankpartner. Die Konditionen sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig und stellen deshalb keinen verbindlichen Finanzierungsvorschlag dar.

Finanzierung anfragen
Ihre monatliche Rate
bei einer Laufzeit vonX Jahrebeträgtx.xxx,xx €*bei einer Restschuld vonxxx.xxx,xx €*

Sie wünschen eine Beratung zum Kauf oder Verkauf einer Immobilie? Dann melden Sie sich bei uns!

Objekt anfragen


Fragen Sie ganz einfach über das nachstehende Kontaktformular das Objekt an.

Ihre Nachricht